Der Immobilienmogul Donald Trump zog für die Republikaner ins Weiße Haus ein, doch was waren seine Absichten? Gerade als Immobilienbesitzer kann er grossen Einfluss nehmen auf den Immobilienmarkt. Das gleiche gilt auch für den Börsenteil. Experten vermuten, dass er wieder Stabilität in die Wirtschaft bringt. Nach seinen Wahlen als US Präsident, reagierte es an der Börse sehr positiv. Auf die ganze Amtszeit hingegen betrachtet ging es eher moderat nach oben. Die Immobilienpreise wiederum haben sich stark stabilisiert. Als Immobilienmogul hat er dafür gesorgt.
Der Immobilienmogul Donald Trump und seine politischen Ziele
Welche politischen Ziele hat der Immobilienmogul?
Als Immobilienmogul Donald Trump ist er vom Namen her bereits eine Marke. Für seine Präsidentschaft hat der seine Ziele klar vorgegeben. Als ehemaliger Präsident wiederum bleibt die Sache eher offen, wie es politisch weitergeht.
Machen dir selber ein Bild davon -
hier gibt es eine Zusammenfassung über seine Ziele:
RP - Online
Weiter Ziele in der Wirtschaft ohne den Immobilienmarkt
Natürlich verfolgte der Immobilienmogul Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten noch weitere Ziele, welche nichts mit dem Immobilienmarkt zu tun haben. Diese waren unter anderem die Interessen der Wählerstimmen, welche er erhalten hat für die Präsidentschaft. Welche Auswirkungen dies auf die Aktienkurse, die Baubranche oder die Immobilien haben ist momentan und für die Zukunft noch nicht absehbar. Weitere Themen zu Immobilienverwaltung vom Fundament bis über das Dach ist auf unserer Webseite.
Immobilienmogul Donald Trump und seine Ziele - PBlog 10
Deine P-Bloggerin Jasmin Pfister