Die Basis des Coachings ist die Freiwilligkeit und unterscheidet sich in der Mitarbeiterführung. Gerade als Unternehmer hat man den Drang alles selbst erledigen zu wollen. Mitarbeitern Vertrauen zu schenken um eine Arbeit selbst erledigen können ist der Anfang. Auch wenn der Mitarbeiter es nicht immer zu 100% perfekt macht. Hier reichen für den Anfang 90%. Mitarbeiterführung hat also etwas mit ZU-Trauen zu tun. Je mehr das praktiziert wird, desto mehr schenken Mitarbeitern das Vertrauen zurück.
Schlussendlich obliegt es alleine dem Mitarbeitenden, ob er sich dir anvertrauen möchte. Auch wenn man merkt, dass etwas nicht stimmt, kann man den Mitarbeitenden nicht zu einem offenen Gespräch zwingen. Das wird in der Mitarbeiterführung gerne übergangen. Hier muss zuerst das Vertrauen aufgebaut werden. Mitarbeiterführung braucht Mut und Geduld. Dies fällt den meisten Führungskräfte sehr schwer, weil es zu langsam geht.
Der Erfolg des Coachings basiert auf Offenheit in der Mitarbeiterführung
Auch bei Mitarbeitern, welche verschlossen sind, könnte man das Problem wie folgt ansprechen: Ich habe festgestellt, dass du….“. Dies zeigt deinem verschlossenen Gegenüber, dass man sich für ihn interessieren. In der Mitarbeiterführung braucht es manchmal nicht viel um den Hebel anzusetzen um grosses bewirken zu können.
Nicht nur in der Mitarbeiterführung, sondern auch im Alltag bringt Vertrauen und Respekt sowie Bestätigung den anderen und sich selbst weiter. Manchmal fällt es uns schwer und wir müssen zuerst in den sauren Apfel beissen. Im Unternehmen mit Mitarbeitern genauso wie in einer Beziehung mit dem Partner oder Familie. Hier hilft es das grosse ganze als eine Art Experiment zu sehen.
Performance Vertrauen
Werde dein eigener Coach und Führer
Viele Führungskräfte haben Mühe, ein Vertrauen zu den Mitarbeitern aufzubauen. Dann gibt es noch die Einzelkämpfer, die gerne gewisse Dinge alleine erledigen. Das ist dann halt auch so und es darf so sein. Manchmal lohnt es sich einfach auch Hilfe von Extern oder Dritte zu holen. So z.B. die Performance Immobilien Treuhand Unternehmensberatung. Ein anderer Blickwinkel kann nicht nur beim Gegenüber Berge versetzen. Hierzu hilft: Kommunikation, Informationen weitergeben und Fragen stellen.
Einzelkämpfer und am liebsten der eigene Chef? Dann helfen wir dir gerne bei deiner Firmengründung. Denn ein Startup ist eine tolle Sache, wenn man von Mitarbeiterführung nichts Wissen will. Es entsteht etwas Neues, was vorher in solcher Form nicht da war. Werde dein eigener Chef und Coach. Führe dein eigenes Leben. Ob als Mitarbeiter oder Selbstständiger, es ist das richtige, wenn das Gefühl dafür stimmt.
Fazit P-Blog 2:
Verbringe deine Zeit auch mit deinen Mitarbeitern und erhalte automatisch eine bessere Wahrnehmung zu den einzelnen Problemstellungen. Dies gehört ebenso zur Mitarbeiterführung wie der sonstige Austausch. Sorgen, Ängste und Probleme werden immer von zu Hause ins Unternehmen getragen. Zudem verbringen wir rund 1/3 des Tages bei der Arbeit und mit anderen Menschen. Dies sind nicht immer gleich auch die besten Freunde, aber sie können es werden mit der optimalen Mitarbeiterführung!
Weitere Tipps im Immobilien Treuhand Blog.
Deine P-Bloggerin
Jasmin Pfister