An Führungskräfte werden oft sehr hohe Anforderungen gestellt. Dabei ist bekanntlich jeder Mensch individuell. Auch in der Führung. Führungskräfte benötigen Geschick in der Mitarbeiterführung sowie im Verkauf.
Unter anderem gehört noch dazu:
Klare Ziele setzen und die Mitarbeiter zu Höchstleistungen anspornen, damit die Ziele erreicht werden. Führungskräfte und A Mitarbeiter sind die Zugpferde im Unternehmen.
Leider kommen in den ungünstigsten Zeiten Problemstellungen vor, welche auf den ersten Blick nicht zu den Führungsaufgaben gehören. Gute Führungskräfte sind dann in der Lage auch diese Hürden zu meistern. Das macht erfolgreiche Führungskräfte aus.
Problemstellungen, welche jedoch der Erreichung der Unternehmensziele im Wege stehen sind ernst zu nehmen. Beispiele wie unerwartete Kündigungen von Mitarbeitern, Wutausbrüche oder auch schlechtes Gerede untereinander zerrütten allmählich das Team… In solchen Situationen sind Führungskräfte richtig gefordert!
Dies kennt jeder?
Coaching Performance
Was machen Führungskräfte im Ernstfall
In solchen Fällen hat die Führungskraft genau zwei Möglichkeiten:
Die Führungskraft grenzt sich ab, nimmt solche „Störungen“ zur Kenntnis und fährt mit der Arbeit fort.
Die Führungskraft erklärt sich bereit, sich dieser Herausforderung anzunehmen.
Das Zweite verlangt persönliche Fähig-/Fertigkeiten und nur mit einer klaren Strategie kommt man in den meisten Fällen nicht weiter. Ein Garant dazu gibt es nie. Doch lässt sich die Quote bei Führungskräften stark verbessern. Die richtigen Fragen und Gesprächsführung ist ein Ansatz.
Hinzu kommt die Entscheidung des Mitarbeitenden, ob er/sie sich der Führungskraft anvertrauen will oder nicht. Ein Mitarbeiter nimmt somit auch einen Rucksack aus dem Privatleben mit in die Firma. Dieser Rucksack kann mit Sorgen und Ängsten gefüllt sein oder auch mit Motivation und Energie.
Wichtig in einer solchen Situation ist: Hinhören und Ernst nehmen! In der Ruhe liegt bei der Führung die Kraft. Deshalb auch das Wort Führungskraft. Auch wenn es den Führungskräften schwerfällt. Die Stimme bleibt im Gesprächston und wird nicht erhoben. Guten Führungskräfte sind direkt und erheben nicht die Stimme. Das macht diese Führungskräfte so Erfolgreich.
Gute Führungskräfte sind Mangelware
Jeder Unternehmer wünscht sich, in seiner Firma nur Top Leute zu haben. Diese sogenannten A Mitarbeiter, werden gerne auch von Headhunter abgeworben. Diese einzustellen ist das eigentliche Ziel. Jedoch werden Führungskräfte nicht geboren, sondern gemacht. In der Regel ist dies eine Entwicklung. Deshalb stellt sich die Frage, wie gut die Basis für eine Entwicklung ist?
Sei auch du und deine Mitarbeiter erfolgreiche Führungskräfte. Im Performance Immobilien Treuhand Blog gibt es wertvolle Tipps und Hinweise, wie man solche Situationen sachlich meistern kann. Hilfe benötigt? Jetzt auf Kontaktformular klicken und ein persönliches Erstgespräch vereinbaren.
Deine B-Bloggerin
Jasmin Pfister